Damengymnastik im TSV Dassensen
Turnzeiten: Montag, 20.00–21.00 Uhr
Zielgruppe: Damen jeder Altersklasse
Übungsleiterin: Anke Köhler
KURZINFO:
Wer rastet, der rostet – oder wie heißt es so schön? Mit 45 Jahren gehört die Damengymnastikgruppe zu einer der ältesten Sparten im TSV Dassensen. Immer noch motiviert und bewegungslustig stehen die "Turnfrauen" jeden Montag Abend fröhlich zur Stange. Üblungsleiterin Anke Köhler bietet ein qualifiziertes und abwechslungsreiches Fitnessprogramm für Frauen aller Altersklassen. Gymnastik trainiert den ganzen Körper, gleicht Bewegungsmangel aus, kräftigt und strafft die gesamte Muskulatur, verbessert Haltung und Koordinationsfähigkeit und steigert die alltägliche Leistungsfähigkeit. Und wenn man dann den Abend noch bei einem gemütlichen Klönschnack in der Kabine ausklingen lässt, sind Körper, Geist und Seele schließlich bestens bedient.
Also, Frauen: Rafft euch auf! Macht mit und habt Spaß! Immer am Montag von 20.00–21.00 Uhr… es lohnt sich! Neu- oder Wiedereinsteiger sind immer gern gesehen und herzlich willkommen!
___________________________________
+ + + + + RÜCKBLICKE + + + +
Weihnachtsfeier 2009
Am 14.12.09 beendeten die sportlichen TSV-Damen ihr Jahr mit der traditionellen Weihnachtsfeier in der Turnhalle. Anstelle eines halbstündigen Übungsprogramms spazierte “frau” vorher durch das weihnachtlich beleuchtete Dörfchen und klönte bei Glühwein und Tee. In der Halle wurden dann Knabbereien, Süßigkeiten und Getränke bereitgestellt und anschließend die bestellte Pizza verputzt. Danke, an dieser Stelle noch mal an Elke und Angelika!
Frisch gestärkt lauschten die Frauen dann den Worten Annes, die sich auf herzliche, anerkennende Weise im Namen aller Turnschwestern bei Dani für ihren allmontaglichen Einsatz mit einem Geschenk bedankte. Sichtlich freudig angetan bedankte sich Dani von Herzen und übernahm das Wort: Lobend erwähnt wurden die fleißigen Helferinnen, die immer zur Stelle sind, wenn Theke oder Grill bei Veranstaltungen zu besetzen sind – allerdings mit der kritischen Anmerkung, dass es meistens die selben sind, die sich sofort bereit erklären, und dass es wünschenswert wäre, wenn sich zukünftig mal jede Frau angesprochen fühlen würde und “JA!” sagt, wenn Hilfe gebraucht wird! Denn nur so kann Zusammenarbeit funktionieren, stimmt's?
Im vergangenen Jahr konnten einige Neu- bzw. Wiedereinsteiger begrüßt werden, so dass im Durchschnitt 19,1 Frauen an den Abenden teilnehmen, von denen es im Jahr 2009 31 zu verzeichnen gab. Die Flasche Sekt für die aktivste Sportskanone ging diesmal an Marion Beyer, die sage und schreibe an 30 von 31 Übungsabenden ihr Bestes gegeben hat! Und das ist Rekord!
Das Highlight des Abends folgte: Greulich-Wichteln war angesagt! Jede Frau hatte wahre Kostbarkeiten an Deko-Artikeln, Haushaltsgeräten, Kitsch und Klüngel liebevoll in Zeitungspapier verpackt. Die erwartungsvolle Spannung stand allen ins Gesicht geschrieben. Mit welchem Schmuckstück würde man wohl den Heimweg antreten? Passt das neu erwürfelte Accessoire auch zum Rest der Wohnung? UND: Wie und wo werde ich das Teil so schnell wie möglich wieder los??? Unter lautem Gelächter, Klatschen und begeisterten Ausrufen fanden alle Mitbringsel ihre neue Besitzerin und es gab tatsächlich bei einigen Frauen Grund zur Freude!
Nach fröhlichen Stunden verabschiedete man sich mit herzlichen Worten und frohen Weihnachtswünschen bis zum neuen Jahr.
Weiter also geht’s am 25.01.2010 um 20:00 Uhr in altbewährter Form!
Ich wünschen allen Mitgliedern des TSV ein glückliches, gesundes und friedvolles 2010
Mit sportlichen Grüßen
Dani Fiebig
Januar 2009
Hallo, TSV-Mitglieder /innen und Besucher unserer schönen Homepage!
Es tut sich was in unserer Truppe! Wer zur Zeit montags ab 20:00 Uhr in die Nähe der Turnhalle kommt, hört rhythmische
Aktivitäten nach fetziger Musik und die vorfreudig erregten Stimmen der Akteurinnen.
Warum das Ganze???
Unsere Feuerwehr feiert vom 03.-05-07.09 ihr 75-jähriges Jubiläum! Und wir sind mit Freude aktiv dabei dieses Fest mitzugestalten!
Zum einen, weil wir die örtlichen Vereine gern unterstützen,
zum anderen, weil wir zu unseren Feuerwehr-Kameraden einen besonderen Draht haben........
Jedenfalls gelegentlich montags, wenn unsere und deren Übungsabend zusammenfallen und man noch gesellig beieinander sitzt und fachsimpelt ;)
Wer sich also mal ansehen möchte, was wir vor dem gemütlichen Teil am Montag hart erarbeiten:
Kommt zum Fest nach Dassensen!
Wir präsentieren uns am Freitag, dem 03.07. auf dem Festzelt und freuen uns mit der Feuerwehr über viele Gäste und Zuschauer.
Bilder gibt es dann nach dem Fest...
Wie alles begann:
Wir sind die Sportlichen Frauen des TSV-Dassensen
Gegründet wurde unsere Abteilung mit der Fertigstellung der Turnhalle Anfang der 70er Jahre. Die 1. Übungsleiterin konnte mit Irmgard (Irmchen) Hoppert aus Einbeck gewonnen werden, die bis zum Jahr1984 tätig war. Unter ihrer “Führung” kamen die damaligen Trend-Geräte, wie Keulen, Gymnastik- u. Medizinbälle und Stäbe zum Einsatz. Erste Tänze wurden eingeübt und das Turn-Sportabzeichen konnte absolviert werden. Im Anschluss an die anstrengenden Übungsstunden wurde von den damaligen Aktiven gerne die noch existierende Dorf-Gaststätte Kampf aufgesucht, um dort wieder neue Kräfte zu sammeln. Die ein oder andere Geschichte dazu wissen einige der heute noch sportbegeisterten Frauen der ersten Stunde gerne in geselliger Runde zu berichten.
Die damals entstandene Freude an der Geselligkeit ist bis heute geblieben und fester Bestandteil eines jeden Montags. Böse Zungen, oder Neider behaupten sogar, die Sportstunde sei nur Grund dafür, in fröhlicher Runde anschließend dem Sekt und Knabbereien zu frönen….. Weit gefehlt !!!
Nach dem Ausscheiden von Irmchen übernahm Roswitha Nagel 1984 “aushilfsweise” die Leitung .
Glücklicherweise hielt diese Phase bis zum Ende 2000. Mit Roswitha kam frischer Wind ins Team und flotte Disco- und Jazztänze, sowie neue Geräte, wie Physiobänder nahmen ihren Einzug. Auch die Aerobic-Welle schwappte von Amerika herüber und machte vor dem kleinen Dassensen nicht halt, so dass neue Varianten der körperlichen Ertüchtigung möglich waren und gerne angenommen wurden. Zu erwähnen wären hier noch die zahlreichen Freizeitunternehmungen, wie Wochenenden im Freizeitheim Silberborn, Radtouren durch heimische Gefilde und selbst eine Flugreise nach Mallorca standen auf dem Programm und sind auch heute noch in guter Erinnerung.
Um zu zeigen was man an den Montagen emsig einstudiert hatte, war man gerne bereit, bei dörflichen Veranstaltungen und sogar beim Eulenfest sein Können zu präsentieren . Der verdiente Applaus tröstete dann auch über das schlimmste Lampenfieber hinweg.
Seit 2001 wird die Gruppe von Daniela Fiebig geleitet,(kurzeitig unterstützt von Stefanie Nagel,die leider aus Zeitgründen aufhören mußte), die vorher schon jahrelang unter Roswithas Führung aktiv dabei war. Mit dem Kauf von Steppern und Hanteln konnte man die Ausstattung noch erweitern und somit die Übungsstunden abwechslungsreicher gestalten.
So findet man heute montags ab 20.00 Uhr in der Dassenser Turnhalle einen Haufen bewegungsfreudiger, beweglicher,einsatzfreudiger,williger Frauen im Alter von 14 bis 60+, die Spaß an ihrem Sport haben und auch zur Stange halten, wenn im Verein Helfer gebraucht werden. Radtouren,Wanderungen und gemütliche Klön-Stunden gibt es immer noch und sind den Aktiven sehr wichtig.
Wenn man bedenkt, dass mindestens fünf Frauen, die seit der Gründung dabei sind auch jetzt noch ihr Bestes geben, kann man wohl behaupten, dass die Sparte Frauengymnastik eine tolle Sache ist.
Statistisch ließe sich noch erwähnen, dass ca. 28 in der Mitgliederliste sind und im Durchschnitt ca. 15 Frauen an den Übungsabenden teilnehmen.
Neu- oder Wiedereinsteiger sind immer gern gesehen und herzlich willkommen! Also, Frauen: rafft euch auf!
Macht mit und habt Spaß! Immer am Montag von 20.00 - 21.00 Uhr… es lohnt sich! Wir freuen uns auf euch!
Alles im Sinne von Turnvater Jahn:
Frisch,fromm,fröhlich frei! ;-))