Fußballdamen des TSV für FairPlay ausgezeichnet
Die Fußballdamen des TSV Dassensen wurden von der Kreissparkasse Northeim zusammen mit anderen Fußballteams des Kreises Northeim/Einbeck für Ihr FairPlay in der abgelaufenen Saison 2014/15 ausgezeichnet.
FairPlay lohnt sich!
Northeim. „Der Fairness-Gedanke darf nicht beim Spitzensport enden“, sagt Michael Eilers, Marketing-Referent der Kreis-Sparkasse Northeim. Sein Arbeitgeber hat jetzt zum 22. Mal die fairsten Fußballmannschaften der Region ausgezeichnet.
Den Wanderpokal bei den Herren erhielt der SV Heckenbeck, der sich seit geraumer Zeit in dieser Hinsicht absolut vorbildlich präsentiert. Auch in den drei Jahren zuvor gehörten die Heckenbecker stets zu den beiden fairsten Teams. Neben dem Pokal gab es auch noch 200 Euro für die Mannschaftskasse. Auf den weiteren Rängen folgten Inter Amed Northeim (150 Euro) und die FSG Hils Selter (100).
Zwei zweite Plätze
Bei den Frauen wurde die Mannschaft des TSV Dassensen als Sieger ausgezeichnet. Auf dem zweiten Platz landeten punktgleich die FFG Uslar Solling (jetzt: SG Sohlingen/Schönhagen) und der TSV Gladebeck II (beide 125 Euro), gefolgt von der SG Altes Amt (100 Euro).
Auch beim Nachwuchs wurde geguckt, wer sich am fairsten verhält. Bei den A-Junioren war dies die JSG Markoldendorf/Elfas, bei den B-Junioren die JSG Auetal-Altes Amt sowie bei der C-Jugend die JSG Gandersheim/Harriehausen I. Diese Teams bekamen jeweils einen Pokal sowie 100 Euro.
„Der Wettbewerb der KSN ist Gold wert“, lobte Bernd Anders, Vorsitzender des Fußballkreises. Sein Verband müsse für das faire Spiel aber noch mehr machen. Die neue Schiedsrichter-Respektkarte sei ein erster Schritt. „Fairness und Respekt im Umgang miteinander müssen noch mehr in den Fokus gerückt werden“, fordert Anders.
Ausgezeichnet: Die Mannschafts-Wanderpokale für Fair play erhielten (vorn von links) Janina Nolte (Dassensen) sowie Marcel Limburg und Daniel Schiller (beide Heckenbeck). Zu sehen sind auch die übrigen Pokalgewinner zusammen mit Kreissportbund-Chef Heinz-Jürgen Ehrlich (rechts), KSN-Marketing-Referent Michael Eilers (hinten, Zweiter von links), der Fußballkreis-Vorsitzende Bernd Anders (links) und Spielausschuss-Vorsitzender Heinz Schwingel (Zweiter von rechts).
(Quelle: HNA)
Artikel auf HNA: http://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-northeim-uslar-sti248126/fair-play-lohnt-sich-5368182.html